| Die Biotop - Wanderung
Liebe Naturfreunde,
bei der Biotop-Wanderung treffen wir uns bei mir auf dem Kräuter- und Naturhof. Ich zeige Euch meinen Hof, wir fahren mit unserem Bus wenige Kilometer durch Kolberg, unser Ziel ist die Elfenwiese und der Wassergeist. Unsere Wanderung dauert ca. zwei Stunden und ist für bis zu acht Personen vorgesehen.
=================================================================
aus: https://www.cwac.net/nutzen-von-feuchtgebieten/
Feuchtgebiete und Moore sind natürliche Reservoirs des Lebens. Sie sind Bereiche, die sich zwischen beständig feuchten Ökosystemen und trockenen Landregionen befinden. Sie werden heute in unterschiedliche Regionen unterteilt, dazu gehören die Feuchtwiesen, der Bruchwald, der Sumpfgraben, der Sumpf, das Moor und das Ried bzw. die Aue.
=================================================================
Unser Start, die "Elfenwiese"
Je nach Jahreszeit finden wir bei unserer Wanderung
die Grasnelke,
den Frauenflachs oder auch gewöhnliches Leinkraut genannt
den Wiesenbocksbart,
den Ehrenpreis
und die Kohlkratzdiestel.
Das Schilf
Schilfrohr kann sehr alt werden: Im Donaudelta wurden Pflanzen gefunden, deren Alter auf ca. 8000 Jahre geschätzt wurde!
Nach dem Jagd-Hochstand sehen wir es,
das Biotop haut- nah
mit alten Zeitzeugen,
großen Muscheln,
viel Wurmfarn,
und Erlen.
Auch Birken, Fichten und der Holunder sind hier beheimatet.
Nach unserer "Reise" durch das Biotop
schauen wir auf des Wahrzeichen Kolbergs.
Anschließend fahren wir mit unserem Bus wieder auf den Kräuter- und Naturhof.
Gern reiche ich Ihnen hier ( auf Vorbestellung ) eine Bouillabaisse.
Um nicht Sie selbst oder andere Teilnehmer bei dieser Wanderung zu gefährden ist es wichtig, dass Sie meinen Anweisungen als Wanderführer Folge leisten. So können Sie Natur pur genießen.
Ich freue mich auf Sie
herzlichst
Ihre Kräuterfee Robanna |
| ||