| Wir laden Sie ein zum Tag der offenen Tür für die Ausbildung zum Kräuter- und Naturwirt 26.01.2025, 13:00 - 15:00 Uhr Am Tag der offenen Tür stellen wir unsere einjährige Ausbildung zur "Kräuter- und Naturwirt*in" vor. schauen Sie unter Unsere Ausbildung als Kräuter- und Naturwirt*in mit Zertifikat erfolgt durch
Wir beginnen mit der Ausbildung als Kräuter- und Naturwirt Inhalte für die Ausbildung als Kräuter- und Naturwirt*in mit Zertifikat sind: ● biologische Grundkenntnisse mit Schwerpunkt von Wildkräutern und Bäumen ● Merkmale, Unterschiede, Pflanzenfamilien, primäre und sekundäre Inhaltsstoffe ● Signaturlehre von Pflanzen und Bäumen in Verbindung zu uns Menschen ● Ethnobotanik - in Bezug auf ihre Verwendung durch den Menschen: als Nutzpflanzen, als Medizin (Pflanzenheilkunde, Volksmedizin), im Einsatz für die Küche und im Brauchtum ● praxisbezogener Unterricht: sichere Bestimmung von Pflanzen und Bäumen, sammeln, Ernte, Lagerung, Verarbeitung, Konservierung, Einsatz für Küche, Gesundheit, Räucherkunde, Gewürzkunde ● Grundlagen für die Herstellung von Salben, Tinkturen, Auszügen, Umschlägen und Teemischungen ● Pädagogik - Anleitung zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Führungen, Workshops, Wanderungen ● rechtliche Grundlagen für Wanderungen, Anleitung für Workshops und für den Verkauf von Produkten ● Teemischungen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin mit europäischen Kräutern ● Waldwissen – Heilkraft von Bäumen und deren Einsatz in der Küche und für die Gesundheit ● Gemmotherapie, Knospenlehre- Einsatz für die Küche und Gesundheit ● Anfertigung eines Herbariums von 35 Pflanzen und/ oder Bäumen ● Anfertigung einer Jahresabschlussarbeit über 15 Seiten ● mündliche Prüfung mit einem naturbezogenen Thema der eigenen Wahl von 30 Minuten Termine für die Ausbildung als Kräuter- und Naturwirt*in sind: Nachfolgend wichtige Informationen für Sie im PDF-Format zum Speichern. Blocktage in der Kräuter- und Baumkunde nach der Volksmedizin für das Jahr 2025 Wenn Du Dich nur für einzelne Themen der Kräuter- und Baumkunde interessierst, dann nutze meine Blocktage, um mehr über die Vielfalt und Geheimnisse der Natur zu erfahren. Nach einer schriftlichen Anmeldung erhältst du weitere Informationen und eine Anmeldebestätigung, sofern es noch freie Plätze gibt, zum weiteren Ablauf per Mail. Nachfolgend meine Informationen dazu: |
| ||