Unsere Kräuterpost

Ausgabe 01 / 2025









Denke Dich neu,
denke die Welt neu,
anders als noch gestern.
Das ist die stille
Herausforderung an dich,
aus der die Welt entsteht.
An der Du heilst.
An der die Welt heil wird.

(Ulrich Schaffer)










Zaubernuss (Hamamelis) und ihre Heilwirkung
Verwendung als Tinktur, Mazerat und Salbe

( aus :https://www.mitliebegemacht.at/hamamelis-heilwirkung/ )









Hamamelis 
oder auch 
Zaubernuss genannt,
verzaubert uns im 
Winter mit ihren Blüten.



magisches Kraut
 hemmt 
Entzündungsprozesse





                  






Kennt Ihr die Hamamelis oder auch Zaubernuss genannt? 


Sie ist schon etwas Besonderes, denn ab etwa November fängt sie zu blühen an! Die zarten gelben Blüten leuchten von den kahlen Zweigen und erfreuen uns an so manch grauen Tagen. Die Hamamelis (Hamamelis virginiana) wird auch Hexenhasel oder Zauberstrauch genannt. Vermutlich haben es viele für Zauberei gehalten, dass dieser schöne Strauch mitten im Winter zu blühen beginnt. Die Hamamelis ist aber nicht nur durch ihre schönen Blüten bekannt, sondern auch durch ihre Heilwirkung!


Hamamelis – Zaubernuss


Die Hamamelis kommt eigentlich aus Nordamerika, wo sie schon von den Indianer geschätzt und vielfältig verwendetet worden ist. Der schöne Strauch gedeiht aber auch bei uns und fühlt sich sehr wohl und wird bereits seit dem 18. Jahrhundert in Gärten gepflanzt. Er kann zwischen 2 und 3 Meter hoch werden und gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae).


Die Blätter der Hamamelis erinnern an die der Haselnuss und verfärben sich im Herbst wunderschön gelb. Ab etwa November fängt der Strauch zu blühen an. Sie sehen wie kleine Stern auf den nackten Zweigen aus.


Wirkungsweise der Hamamelis


Die Hamamelis enthält hauptsächlich Gerbstoffe, Flavonoide und ätherisches Öl. Sie wird gerne eingesetzt bei:

  • Kleinen, leichten Hautverletzungen,
  • Ekzemen,
  • Hämorrhoiden,
  • Krampfadern,
  • Schleimhautentzündungen,
  • Zahnfleisch- und Rachenentzündungen,
  • Neurodermitis
  • Blutungen stillen
  • Durchfallerkrankungen


Bleibt gesund und haltet die Augen offen für die kleinen und großen Wunder dieser Welt


Nachfolgend auch für Euch:

Hamamelis virginiana hemmt Entzündungsprozesse der atopischen Dermatitis

schaut unter:        

   https://www.schwabe.de/service/dr-willmar-schwabe-phyto-extrakt/hamamelis-virginiana-hemmt-entzuendungsprozesse-der



 Achtsamkeit,

Zeit für Dich,

es ist eine Zeit für uns.

Lebe Dich

 





 


 




 













 

 

 

  

 

 

 


  

 

E-Mail
Anruf